
101 Wohnungen
mit 2 bis 4 Zimmern

Balkon, Loggia oder Dachterrasse
zu jeder Wohnung

Fußbodenheizung
und elektrische Handtuchheizkörper

Designboden
in den Wohnräumen

Einbauküche
mit Elektrogeräten

Moderne Badezimmer
mit Markenkeramik

PKW-Stellplätze
in der Tiefgarage

Begrünte Außenanlagen
mit Spiel- und Grünflächen
Das Objekt

Baumpieper Höfe
Eine lebendige Nachbarschaft und höchste Wohnqualität
Zwischen Baumpieperweg und Cuxhavener Straße, eingebettet in die Grünflächen der naturnah gestalteten Außenanlage, sind die Baumpieper Höfe als Ensemble aus fünf zusammenhängenden Mehrfamilienhäusern konzipiert. Ihre moderne Architektur und die außergewöhnliche Konzipierung der Obergeschosse machen die in Massivbauweise errichteten Gebäude zum Hingucker. Die Fassadengestaltung aus roten Klinkern in den Ober- und hellgrauen Klinkern in den Erdgeschossen verbindet traditionelles norddeutsches Stadtbild mit zeitloser Moderne – und bringt den Mix aus Wohnungen und Gewerbeeinheiten in bester Harmonie auch optisch zur Geltung.
Rundum bestimmen Grünflächen das Bild, die durch Baumreihen, Strauch- und Staudenpflanzungen, Rasen- und Spielflächen begeistern und gemeinschaftlich genutzt werden. Insgesamt stehen in den Häusern 1 bis 5 der Baumpieper Höfe 101 Wohnungen von 2 bis 4 Zimmern zur Verfügung.

Areal und Anbindung
Kurze Wege durchs Quartier
Attraktiv gelegen ist das neue Wohn-Quartier nicht nur in landschaftlicher, sondern auch in infrastruktureller Hinsicht. Mit der Bundesstraße 73, die durch Fischbek führt, ist die Anbindung an die A 7 und die A 1 gegeben. Der ÖPNV bietet mit zwei S-Bahn- und zwei Buslinien eine bequeme Verbindung innerhalb der Stadt. Zum Bahnhof Fischbek mit Anschluss an die S 3 sind es nur 5 min. mit dem Auto, zum Bahnhof Neugraben mit Anschluss an die S 3 und S 31 ist man 6 min. unterwegs. Das Gymnasium Neu Wulmstorf liegt nur ca. 2 km entfernt. Eine Grundschule und eine Sporthalle in Neugraben-Fischbek sind ebenfalls schnell zu erreichen. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad – die Nahversorgung im Fischbeker Heidbrook umfasst die wichtigsten Dinge des täglichen Bedarfs bis hin zur ärztlichen Versorgung und macht kurze Wege möglich.
Entfernungen:
- Hamburg Airport ca. 40 min. mit dem Pkw
- HafenCity 27 km / ca. 40 min. mit dem Pkw
- Hamburger Innenstadt 28 km / ca. 45 min. mit dem Pkw/ ca. 25 min. mit der Bahn
- Bahnhof Fischbeck (S 3) 1,5 km / ca. 4 min. mit dem Pkw
Die Wohnungen
Ausstattung
Modernster Komfort und mehr
Zeitloses Design, funktionale Grundrisse und hochwertige Ausstattung kennzeichnen die Wohnungen der Baumpieper Höfe. Offene Schnitte und helle Fensterfronten sorgen für Freiraum und Licht. Hochwertige Marken-Einbauküchen in Weiß und Fußböden in Holzoptik lassen Raum zur individuellen Gestaltung.
- Joka-Designboden in den Wohnräumen
- Fliesenboden in den Bädern
- Fußbodenheizung
- Einbauküche
- Terrasse, Balkon bzw. Loggia oder Dachterrasse
- Video-Gegensprechanlage
- Aufzug
- Fernwärme-Versorgung
- Mieterabstellräume im Kellergeschoss
- Fahrradabstellräume
- Tiefgarage

2-Zimmer-Wohnungen
Klassiker für Einsteiger
Einladend führt ein geräumiger Flur in den offenen Wohnbereich. Großzügig geschnitten, bietet er einen praktisch integrierten Koch- und Essbereich. Komfortabel im Schnitt ist auch das Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon. Die klassische 2-Zimmer-Wohnung bietet Paaren oder anspruchsvollen Singles besten Wohnkomfort in zwei Räumen, einem Duschbad und einem Abstellraum mit Platz für die Waschmaschine.

3-Zimmer-Wohnungen
Zuhause zum Mitwachsen
Überzeugend in Grundriss und Raumaufteilung bietet die 3-Zimmer-Wohnung genügend Freiraum für junge Familien oder ambitionierte Paare mit Platzbedarf. Wohltuend offen sind Flurbereich und Wohnzimmer gestaltet, das mit großzügigem Schnitt und harmonisch integriertem Küchenbereich punktet – und Zugang zur Loggia bietet. Auch vom geräumigen Schlafzimmer aus lässt sich die Loggia begehen. Ein weiteres Zimmer, zwei Abstellräume und ein Duschbad komplettieren die Räume.

4-Zimmer-Wohnungen
Vier für Familien
Mit perfektem Grundriss macht die 4-Zimmer-Wohnung auch den anstrengendsten Familienalltag zum Wohlfühlen leicht. Ein weitläufiger Flur mit reichlich Stellfläche führt direkt zum Herzstück der Wohnung. Hier, im mehr als geräumigen Wohn-, Koch- und Essbereich ist Raum für die ganze Familie, ob beim gemeinsamen Kochen oder den Spieleabend. Ein Elternschlafzimmer mit Bad en Suite schafft Privatsphäre, zwei weitere Schlafzimmer und eine Loggia bieten Platz für Kinder, Home-Office oder Hobby – gut ergänzt durch ein zweites Bad mit Wanne und einem Abstellraum mit WM-Anschluss.
Die Lage
Hamburg
Norddeutsche Lebensart mit Klasse
Mit rund 1,85 Mio. Einwohnern ist Hamburg nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Als wichtiger Handelsstandort hat sich die Hansestadt im Verbund mit Niedersachsen und Schleswig-Holstein zur wachstumsstärksten deutschen Großstadtregion entwickelt. Im Zusammenspiel zwischen Hamburger Flughafen und Hamburger Hafen, der als einer der größten Umschlaghäfen weltweit gilt, zeigt sich ihre Bedeutung als logistisches Drehkreuz. Mode, Messen, Kultur und Wissenschaft prägen den Wirtschaftsstandort Hamburg. Rund 43.000 Studierende allein in der Universität Hamburg, die neben 19 weiteren Hochschulen die Bildungslandschaft prägt, genießen studentisches Leben in der Metropole – und beste Zukunftsaussichten in der Luft- und Raumfahrttechnik, den Biowissenschaften oder der Informationstechnik. Die Ansiedlung zahlreicher Verlage, Rundfunk- und Fernsehsender macht Hamburg aber ebenso zur überregional wirkenden Medienstadt.
Neben Wirtschaft und Wissenschaft blüht der Stadttourismus. Die über die Landesgrenzen hinaus bekannte Speicherstadt und das Kontorhausviertel zählen seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe. In Sachen Freizeitgestaltung lässt Hamburg weder für Outdoor-Fans noch für bekennende Nachtschwärmer Wünsche offen. Ob in Parks oder am Ufer von Elbe und Alster, ob in Schwimmbad oder Kino – hier laden natürliche Oasen ebenso ein wie das vielfältige Nachtleben in Clubs und Lounges oder auf Kleinkunst-Bühnen und den Brettern, die die Welt bedeuten.
Fischbeker Heidbrook
Naturverbunden wohnen
Im Hamburger Südwesten, dem Stadtteil Neugraben-Fischbek liegt das neue Wohn-Quartier „Fischbeker Heidbrook“ auf dem Gelände der ehemaligen Röttiger-Kaserne. Angrenzend an das Naturschutzgebiet Fischbeker Heide, die im Spätsommer eine atemberaubende Landschaft im lila-rosa Farbenspiel bietet, gilt das Viertel als historische Perle. Im Ortskern dominiert der Charme alter Fachwerkhäuser mit Reetdächern, während ein umfangreicher Baumbestand zum naturverbundenen Charakter des Stadtteils beiträgt. Auf dem ca. 54 Hektar großen Areal des Fischbeker Heidbrooks machen Ein- und Mehrfamilienhäuser, Doppel- und Reihenhäuser sowie kleinere Gewerbeeinheiten naturnahes Wohnen möglich, ohne auf den Komfort kurzer Wege zu verzichten. Mit einer quartierseigenen Nahversorgung aus Supermarkt, Drogerie und Bäckerei, zwei Kitas und einem Gesundheitszentrum, liegen die wichtigsten Dinge des täglichen Bedarfs direkt vor der Tür. Bus und S-Bahn sorgen für die Anbindung innerorts.
Mit der von der IBA Hamburg entwickelten Marke „Naturverbunden Wohnen“, verbinden sich Wohnen, Freiraum, Mobilität und Energieeffizienz zu einer ganzheitlichen Quartiersentwicklung, die auf eine generationenübergreifende Gemeinschaft mit Haltung zielt. Die Wohnangebote umfassen deshalb Eigentum, Miete und sozialen Wohnungsbau für jede Altersgruppe – alles in einem landschaftsparkgleichen Ambiente.
Besichtigungen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Das Objekt wird voraussichtlich zum 01.05.2023 bezugsfertig sein.
Die Mindestmietdauer beträgt 12 Monate. Im Anschluss kann der Mietvertrag mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten beendet werden.
Ja, der Mietvertrag beinhaltet eine Indexmiete. Die Miethöhe wird durch den vom Statistischen Bundesamt ermittelten Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland bestimmt.
Die Kaution beträgt drei Nettokaltmieten (die Nettokaltmiete nebst Nebenkosten ist im Mietvertrag ausgewiesen). Bearbeitungs- oder Vermittlungsgebühren fallen nicht an.
Die Kaution wird auf ein pfändungssicheres Konto des Vermieters gemäß § 551 Absatz 2 BGB überwiesen. Alternativ kann der Mieter ein separates Kautionskonto eröffnen und zugunsten des Vermieters verpfänden oder eine unbefristete, selbstschuldnerische Bankbürgschaft eines im Inland zugelassenen Kreditinstituts zu Gunsten des Vermieters übergeben.
Es stehen PKW-Tiefgaragenstellplätze zur Verfügung. Zudem gibt es Fahrradräume im UG sowie Fahrradstellplätze im Außenbereich.
Die Haltung von Haustieren wird im Einzelfall geprüft und bedarf einer entsprechenden Genehmigung durch den Eigentümer sowie einer individuellen Haustierhaltungsvereinbarung.
Jeder Wohnung ist ein Keller im UG oder ein externer/zusätzlicher Abstellraum auf der gleichen Ebene zugeordnet.
Nein, Mietergärten sind nicht vorhanden.
Als Telefon- und Internetanbieter ist D.T.Net vorhanden.
Sie interessieren sich für
eine Wohnung in unserem Objekt Baumpieper Höfe?
Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Gerne beraten wir Sie
ausführlich und unverbindlich unter der Telefonnummer
0800 1515 1919
Haftungsausschluss
Dieses Online-Exposé dient nur der ersten Information und stellt kein Vertragsangebot dar. Das Online-Exposé begründet keine vertraglichen Ansprüche. Der Inhalt und die Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt. Für Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Die Grundrisse sind nicht zur Maßentnahme geeignet. Bei den Flächenangaben handelt es sich um Planmaße. Bei den Objektbildern handelt es sich um unverbindliche Visualisierungen.
Außenvisualisierung © LRW Architekten und Stadtplaner